Das Büro LANDSCHAFT! ist am 1. Januar 1996 aus dem 1974 gegründetem Büro Hallmann und Rohn (Arbeitsgemeinschaft zwischen Landschaftsarchitekten und Architekten) entstanden. Seit 1982 arbeitet die Abteilung Landschaftsplanung als selbstständige Einheit. Als Nachfolgebüro wurde 1998 das Büro 3+ FREIRAUMPLANER gegründet. Zum 01.01.2011 wurde von Herrn Aubry und Herrn Krischkowsky die LANDSCHAFT! Büro für Landschaftsplanung GmbH gegründet. Die neu gegründete Gesellschaft führt das Büro weiter. Das Büro LANDSCHAFT! ist im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen der Industrie- und Handelskammern für den Liefer- und Dienstleistungsbereich als geeignetes Unternehmen für öffentliche Aufträge durch die IHK Mittlerer Niederrhein geprüft und eingetragen worden (
Zertifikat-Nr: 05 101 809962).
Aktuell setzt sich unser Team aus folgenden Mitarbeitern zusammen:
Peter Aubry (Geschäftsführer) °1959
Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitekt AKNW, 1982 Diplom Garten- und Landschaftsarchitektur, 1982 bis 1985 Gartenamtsleiterausbildung in Brügge (B), 1993 Lehrauftrag Grün- und Freiraumplanung an der FH Aachen, seit 1991 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V. Kassel, Mitglied der Visitationskommission des Flämischen Hochschulrates für den Studiengang Landschafts- und Gartenarchitektur 2009/2011
Rebecca Dick °1982
Dipl. Ing., 2010 Diplom Landschaftsarchitektur
Kara Elena Engelhardt °1994
Master of Science (M. Sc.), 2017 Biologie - Schwerpunkt Ökologie, Naturschutz und Evolution
Immanuel Groten °1983
Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitekt AKNW, 2009 Diplom Landschaftsentwicklung, 2014 Zertifikat "Besondere Fachkunde Umweltbaubegleitung" des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) und der Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Steffen Krischkowsky (Prokurist) °1959
Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitekt AKNW, 1985 Diplom Landespflege
Lasse Panfil °1994
Master of Science (M. Sc.) Junior-Landschaftsarchitekt AKNW, 2024 Naturschutz und Landschaftsplanung
Norbert Rath °1975
Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitekt AKNW, 2001 Diplom Landschaftsarchitektur, Schwerpunkt Landschaftsplanung, 2016 Hochschulzertifikat "Besondere Fachkunde Umweltbaubegleitung" des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA), der Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur beim Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg (ifbau)
Timo Talke °1987
Master of Science (M. Sc.), 2017 Ökologie und Evolution
technische Büroausstattung:Das Büro ist mit neun modernen und leistungsfähigen CAD-Arbeitsplätzen ausgestattet, die mit AutoCad
® Map 3D ausgerüstet sind (mit GIS-Funktionen). Die Planungen werden auf einem hauseigenen großformatigen Plotter von Hewlett Packard
® (HP DesignJet T795) ausgeplottet. Für die üblichen Büroanwendungen wird die Standardsoftware von Microsoft
® verwendet (Office 365 Business). Ausschreibungen werden mit der Software Avaplan Studio Professional Pro Plus erstellt.